top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen
des BPW Germany Club Bonn e.V. für Verbraucher:innen
  1. Geltungsbereich
    Die nachstehenden Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrags, der zwischen uns, dem BPW Germany Club Bonn e.V, Hensstraße 6, 53173 Bonn (gemeinnütziger eingetragener Verein) und Ihnen über unseren Onlineshop unter www.bpw-bonn.de abgeschlossen wird, sofern Sie als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB bei uns einkaufen; Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
     

  2. Vertragsschluss
    Die Präsentation unserer Workshops und Veranstaltungen auf unserer Internetseite https://www.bpw-bonn.de/ stellen kein bindendes Angebot unsererseits dar. Wie ein Vertrag zustande kommt, entnehmen Sie bitte unseren Kundeninformationen.
     

  3. Widerrufsrecht; Änderung oder Absage der Veranstaltung
    3.1 Die Veranstaltungen, die in unserem Shop buchbar sind, sind gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB vom Widerrufsrecht von Verbrauchern ausgeschlossen, da es sich dabei um Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigungen handelt, und für die Erbringung jeweils ein spezifischer Termin bzw. Zeitraum vorgesehen ist. Ihnen steht daher kein Widerrufsrecht für die Bestellung der Veranstaltungen und Workshops in unserem Shop zu. Jede Bestellung eines Tickets ist daher unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet Sie zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.

    3.2 Wenn eine Veranstaltung durch uns abgesagt oder verschoben wird, gelten folgende Bestimmungen: 
    3.2.1 Bei der Absage einer Veranstaltung wird Ihnen der Ticketpreis automatisch über die gewählte Zahlungsmethode zurückerstattet. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückabwicklung auf anderem Wege durchzuführen. Die Rückabwicklung kann bis zu 30 Tage nach Absage der Veranstaltung in Anspruch nehmen.
    3.2.2 Sofern der Termin lediglich verschoben wird, behält Ihr Ticket für den neuen Termin (über den Sie per E-Mail informiert werden) automatisch seine Gültigkeit. Sollten Sie an dem neuen Termin verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe des neuen Termins die Rückerstattung mittels einfacher Nachricht an schatzmeisterin@bpw-bonn.de zu beantragen. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die Erstattung abzuwickeln. Auch in diesem Fall kann die Rückabwicklung bis zu 30 Tage nach Antragstellung in Anspruch nehmen.

    3.3 Im Falle einer Rückerstattung wird lediglich der bezahlte Ticketpreis rückerstattet, andere außerhalb des Vertragsschlusses mit uns ggf. angefallenen Kosten sind nicht erstattungsfähig. 
     

  4. Unsere Haftung
    4.1 Für unsere Leistungen bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte, sofern nachfolgend nicht etwas anderes vereinbart ist.

    4.2 Wir haften – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen unter Ziffer. 3.2.1 und 3.2.2

    4.2.1 Im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt.

    4.2.2 Die sich aus Ziff. 3.2.1 ergebenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie im Fall einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

    4.3 Soweit die Haftung uns gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
     

  5. Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware bzw. das gebuchte Ticket unser Eigentum.
     

  6. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
    6.1 Sollten Sie Anlass zu einer Beanstandung haben, können Sie auf der von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellten Internetseite zur Online-Streitbeilegung Ihre Beschwerde eingeben. Ihre Beschwerde wird dann an uns weitergeleitet. Bitte rufen Sie dafür folgenden Link auf und folgen Sie den Anweisungen dort: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

    6.2 An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet


    Stand: März 2025

     

BPW-Germany Club Bonn e.V.

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Elina Hafer, 1. Vorsitzende
Anne Bieler-Brockmann, 2. Vorsitzende

Victoria Grossmann, Ressort Finanzen

Adresse

BPW Germany Club Bonn e.V.
c/o Anne Bieler-Brockmann

Hensstraße 6

53173 Bonn

Wir freuen uns auf Dich!

  • LinkedIn
  • Instagram

© BPW Bonn

bottom of page